- Brockhäger Str. 278 • 33334 Gütersloh
- info@gt-haustechnik.de
- 05241 / 503 87 50
In unserer Region Gütersloh, Bielefeld und Harsewinkel setzen immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen auf Luftwärmepumpen – eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Heiztechnologien unserer Zeit. Luftwärmepumpen eignen sich für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbegebäude gleichermaßen.
Wenn Sie eine flexible, energieeffiziente und zukunftssichere Heizlösung suchen, ist eine Luftwärmepumpe die ideale Wahl. Lassen Sie sich von uns beraten und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen effizienter und umweltfreundlicher beheizen können!
Eine Luftwärmepumpe nutzt die in der Außenluft gespeicherte Wärmeenergie – selbst bei niedrigen Temperaturen – und wandelt sie in Heizwärme um. Das geschieht durch einen technischen Prozess, bei dem die Wärme über ein Kältemittel aufgenommen, verdichtet und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht wird. Im Sommer kann der Prozess umgekehrt werden, sodass die Wärmepumpe als Klimaanlage fungiert und Räume angenehm kühlt.
Im Gegensatz zu Sole-Wärmepumpen, die Wärme aus dem Boden oder Grundwasser ziehen, sind Luftwärmepumpen besonders flexibel in der Platzierung und erfordern keine aufwendigen Erdarbeiten. Es gibt verschiedene Systeme:
Diese Vielseitigkeit macht Luftwärmepumpen zu einer beliebten Wahl für Neubauten und Modernisierungen in Gütersloh, Bielefeld und Harsewinkel.
Luftwärmepumpen überzeugen nicht nur durch ihre Umweltfreundlichkeit, sondern bieten auch zahlreiche wirtschaftliche Vorteile. Wer sich für eine Luftwärmepumpe entscheidet, spart langfristig Energiekosten und profitiert von einer modernen Heiztechnik, die sich perfekt an unterschiedliche Gebäudeanforderungen anpassen lässt.
Ein großer Vorteil von Luftwärmepumpen ist die vergleichsweise unkomplizierte Installation. Da sie ausschließlich die Außenluft nutzen, sind keine aufwändigen Erdarbeiten nötig – ein entscheidender Pluspunkt gegenüber Sole-Wärmepumpen. Die Außeneinheit wird in unmittelbarer Nähe des Gebäudes platziert, während die Inneneinheit im Gebäudeinneren untergebracht wird.
Damit die Luftwärmepumpe über Jahre hinweg zuverlässig arbeitet, ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Allerdings ist dieser Aufwand im Vergleich zu klassischen Heizsystemen relativ gering.
Die Bundesregierung unterstützt den Einbau von Luftwärmepumpen mit attraktiven Förderprogrammen, um die Energiewende voranzutreiben. Besonders im Fokus steht die Reduzierung fossiler Brennstoffe und die Förderung erneuerbarer Energien im Wohnbereich.
Zu den wichtigsten Fördermöglichkeiten gehören:
Wir beraten Sie gerne umfassend zu den aktuellen Förderprogrammen und helfen Ihnen, die maximale finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt in Gütersloh, Bielefeld oder Harsewinkel zu erhalten.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Heizungsanlagen & Badsanierung